Bernard-Massard
Besonderheiten
Die Sektkellerei Bernard-Massard steht noch heute, über hundert Jahre nach der Gründung, für erstklassigen Sekt.
Personen
Jean-Bernard Massard gründete 1919 die Sektkellerei, die noch heute von der Familie geführt wird.
Deutschland - Trier
Trier ist ein besonderer Fleck in Deutschland: Hier treffen die Weinberge von Mosel, Saar und Ruwer zusammen. Und somit auch einzigartige Böden, die die perfekte Basis für cremige Schaumweine bilden.
Mitten im idyllischen Trier gründete Jean Bernard Massard im Jahr 1919 im historischen Palais Pillishof die nach ihm benannte Sektkellerei, angrenzend an die umliegenden Weinberge der Mosel, Saar und Ruwer. Bis heute werden sind die edlen Weine die Basis für die höchste Sekt-Qualität. Die Spitzenweine werden bis heute individuell in der Flasche vergoren. Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Sektangebot dem Zeitgeschmack entsprechend: Neben klassischen Cuvée aus Riesling-Weinen werden heute auch Weißburgunder- und Chardonnay-Sekt, Blanc de Blancs - Jahrgangssekt oder Rosé Sekt hergestellt.

Lieferzeit ca. 1-3 Tage **