Santi
Besonderheiten
Gelegen direkt an der Grenze der Anbaugebiete von Soave und Valpolicella deckt Santi mit seinen Weinen alle wichtigen Anbaugebiete in Venetien ab, wie Soave, Lugana und Bardolino und natürlich Valpolicella sowie Ripasso und Amarone. Santi fokussiert sich auf einheimische Rebsorten, welche typisch für Valpolicella sind: Corvina, Molinara und Rondinella.
Personen
Gegründet wurde das Weingut von Attilio Carlo Santi und wird heute geleitet von Kellermeister Christian Ridolfi – er studierte Weinbau und Önologie und leitet heute das Weingut in Illasi.
Italien - Venetien
Am östlichen Ende der Provinz Verona nahe der Ortschaft Illasi. Die umliegenden Weinberge erstrecken sich über die Gebiete Valpolicella und Venetien. Große Unterschiede zwischen Tages- und Nachtklima.
Im äußersten Osten der Provinz Verona liegt die geschichtsträchtige Ortschaft Illasi, in der 1843 das Weingut Santi gegründet wurde. Das von Attilio Carlo Santi ins Leben gerufene Unternehmen begann seine Produktion mit den klassischen Weinen: Soave, Valpolicella, Bardolino, Recioto und Amarone, für deren Herstellung auch heute noch nur Trauben aus den Weinbergen der besten Anbaugebiete (40 Hektar im Anbaugebiet des Valpolicella Classico und 30 Hektar in den DOC-Anbaugebieten des Bardolino Classico und des Soave Classico) verwendet werden. Im Laufe der Jahre entstanden weitere hochwertige Produkte, die dem Geist der Kellerei treu geblieben sind. Hohe Qualität, ein besonderes Augenmerk auf die fortschrittlichsten Weinbereitungstechniken, Weine mit starker Persönlichkeit, die eng mit ihrer Heimat verbunden sind - für einen exklusiven Nischenmarkt.

Lieferzeit 1-3 ** Werktage