Lauteracher

Besonderheiten

Bei Lauteracher finden wir alte Linsensorten, die historisch auf der Schwäbischen Alb gewachsen, aber zeitweise in Vergessenheit geraten sind.

Personen

Die Erzeuger-Gemeinschaft konnte immer mehr und mehr Bauern auf der Schwäbischen Alb für das Projekt begeistern, sodass heute über 100 Bauern die alten Linsensorten wieder anbauen.

Deutschland - Schwäbische Alb

Hier, wo die Küche richtig deftig ist und das Leibgericht jedes Kindes wohl Linsen und Spätzle, wurden schon seit Jahrhunderten Linsen angebaut. Die Böden geben der proteinreichen Power-Frucht das Nötige mit. Der Anbau der Linsen ist dabei keineswegs einfache Arbeit, und die Erträge schwanken stark von Jahr zu Jahr. Hier sind Erzeuger gefragt, die aus Überzeugung und mit viel Leidenschaft und Know-How arbeiten.

Seit 1985 wurde die Idee der alten Schwäbischen Alb-Linsen wieder ins Leben gerufen. Bis dahin war es aber ein weiter Weg. In Lauterach fanden sich einige Bauern, die gemeinsam für das Comeback der Alb-Linse eintraten - die erste erfolgreiche Ernte gab es aber erst fast 30 Jahre später. Heute steht Lauteracher für ehrlich gute Lebensmittel von der Schwäbischen Alb.

Filter schließen
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Linsen Die Kleinen I kleine Packung 250 g
Linsen Die Kleinen I kleine Packung 250 g
Lauteracher

Lieferzeit ca. 1-3 Tage **

4,95 € *
Inhalt 0.25 Kilogramm (19,80 € * / 1 Kilogramm)
Linsen Die Großen 500g
Linsen Die Großen 500g
Lauteracher

Lieferzeit 1-3 ** Werktage

6,90 € *
Inhalt 0.5 Kilogramm (13,80 € * / 1 Kilogramm)
Linsen Dunkelgrün 500g
Linsen Dunkelgrün 500g
Lauteracher

Lieferzeit ca. 1-3 Tage **

6,90 € *
Inhalt 0.5 Kilogramm (13,80 € * / 1 Kilogramm)